Let´s print in Leipzig

Museum für Druckkunst

Ausstellungseröffnung: 20.9., ab 19 Uhr

Laufzeit: 21.9.2024 – 09.01.2025

Workshop: 9.9. – 20.9.2024

Teilnehmende Künstler_innen_: Nozomi Hasegawa, Michael Botor, Yonghi Yim, Pedro Boese, Christian Bold, Louis Wuttke, Ida Westh-Hansen, Andreas Grahl, Henrike Pilz

Mit Let’s print in Leipzig macht das Museum für Druckkunst Leipzig erneut das Immaterielle Kulturerbe der künstlerischen Drucktechniken erlebbar. Bereits zum siebten Mal zeigt ein Künstler/innen-Workshop mit anschließender Ausstellung zeitgenössische Druckgrafik und ihre Entstehungsprozesse.

 In Kooperation mit drei Leipziger Druckwerkstätten (stein_werk. Werkstatt für Lithografie und Buchdruck / Thomas Franke, Atelier für zeitgenössische Radierung Leipzig / Maria Ondrej, atelier carpe plumbum / Thomas Siemon) und der Leipziger Cyanotypie-Künstlerin Klara Meinhardt geht die Zusammenarbeit mit dem Museum für Druckkunst in die siebte Runde. Neben den historischen Techniken des Hoch-, Tief- und Flachdrucks wird in diesem Jahr ebenfalls wieder die Cyanotypie mit aufgenommen, um die künstlerischen Möglichkeiten zu erweitern.

Eingeladen sind internationale Künstlerinnen und Künstler, die für zwölf Tage das Museum mit seinen Druckwerkstätten als ihren gemeinsamen Kreativraum nutzen. Während des Workshops arbeiten sie an und mit den historischen Pressen, fachlich beraten und unterstützt von den vier Kurs-Leiter/innen.